Ladekabel und Ladestationen
für Elektro-Fahrzeuge

Wir unterstützen Dich bei der Wahl der Ladestation,
bei der Installation und bei der Fördereinreichung.

fronius_wattpilot-scaled

Fronius Wattpilot:
„Ich fahre mit Solarstrom“

Wer heute auf ein Elektroauto umsteigt, sollte nach Möglichkeit sein Elektroauto mit Strom aus der Photovoltaik-Anlage laden.

Der Strom vom eigenen Dach ist nämlich sauber und günstig.

 

Der Solar-Hersteller Fronius aus Oberösterreich bringt ab Juni 2021 die erste hauseigene Elektro-Ladestation auf den Markt. Erhältlich ist sie in zwei verschiedenen Varianten.

 

Zum einen gibt es sie als Fronius Wattpilot Home mit 11kW als fix montierte Version für das Eigenheim.

Zum anderen gibt es den Fronius Wattpilot Go mit 11 oder 22kW als mobile Ladestation für unterwegs.

 

Beide Ladestationen sind individuell mit der Solar.Wattpilot.App von Fronius intelligent verknüpft.

Zudem können beide Ladestationen vollautomatisiert PV-Überschussladen und zwischen ein- und dreiphasig schalten.

LADE-KABEL FÜR ELEKTRO-FAHRZEUGE

PHOENIX
der führende Anbieter von Lade-Steck-Systemen
für die Elektro-Mobilität.

NRG-KICK: Die mobile Lademöglichkeit
für Dein Elektro-Fahrzeug

Deine mobile Lade-Einheit –
mit dem NRGkick wird jede beliebige Standard-Steckdose zur Ladestation.

 

Ladekabel und Stecker-Adapter –  NRGkick immer an Bord und zu jeder Zeit mit Strom versorgt.

 

NRGkick wird in höchster Qualität in der Steiermark entwickelt und ist TÜV geprüft .
>> www.nrgkick.com


Fahrzeuganschluss:    Typ 1 oder 2
Nennspannung:           230V/400V
Nennstrom:                  16A / 32A
Max. Leistung:            11KW / 22KW
Gesamtgewicht:         2,4kg – 4kg inkl. Kabel

Datenblatt NRGkick

NRGkick bei uns erhältlich!

Für Dein NRGkick kannst Du auch eine Förderung erhalten.

KEBA: Die Wallbox der

nächsten Generation

Lädt intelligenter als jemals zuvor – für mehr Möglichkeiten und mehr Konnektivität.

 

Mit der eigenen Produktion in Linz liefert KEBA ihren Kunden

aufeinander abgestimmte Hardware- und Softwarelösungen

aus einer Hand.


Im KEBA-internen Testlabor werden die Produkte regelmäßig mit den neuesten verfügbaren Elektrofahrzeugen getestet.

Mit nur einem Kernprodukt in verschiedenen Ausprägungen,

Varianten und Ausstattungsserien können sämtliche Elektrofahrzeuge, Anwendungsfälle, Einsatzgebiete und Märkte abgedeckt werden.

KEBA_Wallbox_KeContact_P30_Typ2_side