Aktuelle Photovoltaik-Förderungen in Österreich

Photovoltaik- und Speicheranlagen in der Land- und Forstwirtschaft 2019/2020

 

Im Rahmen des Programms „Photovoltaik in der Land- und Forstwirtschaft“ fördert der Klima- und Energiefonds PV-Anlagen und erstmalig zusätzlich Stromspeicher.

Die Förderung der Stromspeicher ist abhängig von der Größe des Speichers und wird pro Kilowattstunde nutzbarer Speicherkapazität bis zu einer Fördergrenze von 3 kWh/kW ausbezahlt.

Folgende Fördersätze im Detail:

– 350 Euro/kWh für 0 – 5 kWh nutzbare Speicherkapazität
– 300 Euro/kWh für jede weitere kWh zwischen > 5 – 10 kWh nutzbare Speicherkapazität
– 280 Euro/kWh für jede weitere kWh zwischen > 10 – 20 kWh nutzbare Speicherkapazität
– 250 Euro/kWh für jede weitere kWh > 20 kWh nutzbare Speicherkapazität

Leitfaden PV Stromspeicher LW 2019/2020

Gerne helfen wir Dir bei der Förderantragstellung!
Schreibe an mail@everto.at

—————————————

Photovoltaik-Anlagen für PRIVATE und GEWERBE 2019

 

Nach wie vor ist für 2019 ein ausreichend großes Förderbudget des Klima- und Energiefonds
für private Antragsteller und Gewerbebetriebe vorhanden.

Pro Antrag werden maximal 5 kW einer Anlage gefördert.
Die Förderung wird in Form eines einmaligen Investitionskostenzuschusses ausbezahlt .
Die Förderpauschale für freistehende Anlagen und Aufdachanlagen beträgt 250 Euro/kWp.

Leitfaden Photovoltaik 2019

Gerne helfen wir Dir bei der Förderantragstellung!
Schreibe an mail@everto.at