Stromspeicher für Gewerbe

Neue Studie zu Stromspeicher im Gewerbe-Betrieb.
Vergleich von Lithium-Ionen-Speichern, Blei-Batterien, Salzwasser-Batterien, etc.
Analysen zur Wirtschaftlichkeit.
Praxisbeispiele aus Unternehmen und Landwirtschaft .

„Auch in Unternehmen werden Stromspeicher künftig eine wichtige Rolle spielen, etwa bei der Reduktion der Leistungsspitzen und damit der Stromkosten.
Gerade für die steigende Zahl an Betrieben, die Photovoltaik einsetzen, werden Speicherlösungen immer interessanter, denn sie werden dadurch ein Stück weit mehr zu Strom-Selbstversorgern.

Da das Thema immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat sich die E-Control Austria dazu entschlossen, eine Studie in Auftrag zu geben, die sich mit dem Stromverbrauch in Unternehmen befasst und die Einsatzmöglichkeiten und Nutzen von Speichern in Unternehmen darstellt.“, erläutert der Vorstand der E-Control.

Broschüre verfasst vom Energie-Institut der Wirtschaft, mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Österreich.

 

 

 

 

 

 

 

> Broschüre Stromspeicher-Bericht 2018 für Gewerbe